Kapazität
Das Haus "Kompass" ist eine systemisch-therapeutisches Kinderheim mit einer Gesamtkapazität von 10 Plätzen. Das Angebot ist für Kinder ab dem 6. Lebensjahr.
Indikation
Die Unterbringung erfolgt nach den §§ 34, 35a SGB VIII und ist geeignet für:
- Kinder, die aufgrund von Sorgerechtsentscheidungen eine dauerhafte Unterbringung benötigen
- Kinder, die Verhaltens-, Entwicklungs- und emotionale Störungen aufweisen
- Kinder mit Diagnose gemäß 35a SGB VIII
- Störungen im Umfeld kinderpsychiatrischer Krankheitsbilder
Fachliche Ausrichtung
Bei unserer systemisch-therapeutischen Einrichtung „Kompass“ handelt es sich um eine koedukative Wohngruppe . Es bietet den Kindern ein verlässliches Zuhause in dem die Beziehungsarbeit und die emotionalen Bedürfnisse im Vordergrund stehen. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr. Mit einer systemischen Ki/Ju-Therapie begleiten wir die Kinder im therapeutischen Setting, arbeiten lösungsorientiert und entwickeln neue Perspektiven. Wir arbeiten Erziehungsprobleme durch eine differenzierte und professionelle Elternarbeit zusammen mit den Eltern auf. Lern- und Leistungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten werden durch frühkindliche und schulische Förderung bearbeitet.
Personal
7 Kollegen: Therapeuten, Sozialpädagogen, Erzieher, Psychologen
Räumliche Ausstattung / Infrastruktur
Jedem Kind wird ein Einzelzimmer mit umfangreichem Rückzugsort und eigenem Bad geboten. Das sehr großzügige Haus bietet ebenfalls viel Platz für Privatsphäre aber auch für Spiel und Freizeit.
Artern ist eine infrastrukturell sehr gut eingebundene Stadt im Nordosten des Kyffhäuserkreises. Sie verfügt über eine staatliche Regelschule, ein Staatliches Förderzentrum sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Einrichtung „Zeit-Punkt“ der H.A.U.S. 27 GmbH, welche nach dem integrativen Konzept Kinder- und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund betreut.